Das Konzept


Ghosty and the Castle Kids

Alles dreht sich um den kleinen, hilflosen Ghosty, den die Castle Kids oben auf dem Turm des Castles finden. Da der englischsprachige Geist sich in der Welt der Menschen nicht auskennt, helfen die Castle Kids ihm dabei sich zurecht zu finden und freunden sich schnell mit ihm an. Die Kinder haben ihren Ghosty schnell liebgewonnen und identifizieren sich im Englischunterricht mit den Castle Kids.

 

"Ghosty and the Castle Kids" weckt bei den Kindern spielerisch den spontanen Umgang und das Eintauchen in die englische Sprache.

 

Durch Spiele, Lieder und Bewegung beginnen sie schnell die neue Sprache zu verstehen und zu sprechen, so dass der Unterricht nach kurzer Zeit komplett auf Englisch geführt wird.

 

Unser kindgerechtes und umfangreiches Anschauungsmaterial gibt den Kindern die Möglichkeit, die Sprache mit allen Sinnen – multisensorisch – aufzunehmen.

 

Durch gezielte Wiederholungen von Sprachstrukturen, versteckt in kleinen Geschichten (Storytelling), werden grammatikalische Strukturen angewandt, ohne dass sie einer Erklärung bedürfen. Hierdurch entwickeln die Kinder ein Sprachgefühl, welches ihnen beim späteren Fremdsprachenunterricht in der Schule sehr hilfreich sein wird.

 

Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit ca. 8 Kindern statt, und eignet sich hervorragend für Kindergärten, Grundschulen und Sprachschulen.

 

Bis zu einem Alter von ca. 7 Jahren befinden sich Kinder in der Spracherwerbsphase*. 

So, wie sie auch ihre Muttersprache nebenbei aufnehmen, können Kinder auch weitere Sprachen auf spielerische Weise erlernen. Diese Potential greifen wir auf und orientieren uns dabei an der natürlichen Zweisprachigkeit.                                                                                 * Maria Montessori

englisch, Kinder, kinderenglisch, selbstständig machen, Lehrer, frei, English, Kids,Sprachlehrer, günstig, ohne gebühren, kein franchise, ohne vorgaben, ohne Eigenkapital, ohne grundkapital, ohne Einstiegsgebühr, Konzept, kostenlos, Lehrmaterial

Die Materialien

Vier Arbeitsbücher, ein Lehrerhandbuch, ein Beutel und eine Handpuppe von "Ghosty and the Castle Kids".

Arbeitsbücher


Vier liebevoll gestaltete Arbeitsbücher, die die Geschichte von "Ghosty and the Castle Kids" erzählen.

Sie beinhalten jedoch nicht nur eine aufregende Geschichte. Die Arbeitsbücher stecken voller Informationen, Anregungen und Möglichkeiten, das Erlernte zu vertiefen.

 

Die neuen Begriffe und Satzstrukturen sind bildlich und schriftlich dargestellt, sodass das Erlernte Zuhause nach belieben wiederholt werden kann. Zudem dient dies den Eltern als Information darüber was schon unterrichtet wurde.

 

Durch die in den Arbeitsbüchern enthaltenden Ausmalbilder, Aufgaben und Spiele, werden die jeweils behandelten Themen noch weiter vertieft. So tauchen die Kinder ganz in die englische Sprache ein (Immersion).

 

Die Liedertexte sind abgedruckt und meist bildlich dargestellt, sodass die Kinder die Inhalte beim Singen verfolgen können und die Lieder zuhause, gemeinsam mit den Eltern, singen können.

 

Jedes Arbeitsbuch ist für ein Jahr des Unterrichts vorgesehen. Gemeinsam mit dem ersten Buch bekommen die Kinder einen Ghosty-Stoffbeutel um die Materialien zu transportieren.

Lehrerhandbuch

Ein Lehrerhandbuch, welches viele Spielideen, Bastelvorschläge und ausführliche Ablaufpläne für die ersten Unterrichtseinheiten enthält ist bereits Teil des Konzepts. Ein zweites, sowie eine Neuauflage des Ersten ist bereits in Arbeit.

Bilderkarten

Die über 200 digitalen Bilderkarten, mir denen im Unterricht viele verschiedene Spiele gespielt und Aufgaben gestellt werden können sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Materials.

Organisationsmaterial

Hierzu zählen Unterrichtsverträge, Aushänge, Elternrundschreiben und Honorarverträge (für evtl. einzustellende Lehrer).

Außerdem gibt es:

 

- eine Ghosty-Handpuppe, welche vom Lehrer im Unterricht zum Leben erweckt werden kann,

- Ghosty-Stoffbeutel für die Schüler,

- erste Storytime-Videos auf Youtube, und 

- kleine Ghosty-Handpuppen für die Kinder.

 

Zudem folgen bald kleine englische Bücher mit Kurzgeschichten.